Bevor Du deine Duftkerze in Gebrauch nimmst, solltest Du den Raum gut durchlüften lassen, damit sich die Duftnuancen deiner Duftkerze auf Basis von frischer und reiner Luft entfalten können und nicht von anderen Gerüchen beeinflusst werden. Also öffne deine Fenster oder deine Balkontür und lass für mindestens fünf Minuten frische Luft in deiner Wohnung oder deinem Haus zirkulieren. Nun sollte die Luft bei Dir frisch sein und der einzigartige Duft deiner Kerze kann dein Wohlfühlambiente gleichmäßig aromatisieren.
Lasse Deine Duftkerze immer für mind. eine Stunde brennen, damit sich das Wachs gleichmäßig verflüssigen kann und keine unschönen Wachstunnel entstehen können. Um möglichst lange etwas von deiner Duftkerze zu haben, sollte die Brenndauer vier Stunden am Stück nicht überschreiten.
Kürze Deine Dochte vor erneutem Anzünden auf ca. 0,5 cm, damit die Flamme nicht zu groß wird und zu viel Hitze entsteht. Dadurch kannst Du die Brenndauer deiner Kerze positiv beeinflussen. Außerdem kannst Du gekrümmte Dochte dadurch wieder gerade machen, wodurch deine Duftkerze einfach schöner aussieht.
Positioniere deine Duftkerze so, dass Sie keiner Zugluft ausgesetzt ist. Eine falsche Positionierung kann dazu führen, dass das Sojawachs einseitig abbrennt und sich die ebene Oberfläche verformt. Halte Abstand zu brennbaren Materialien, wie z.B. Textilien und Holz.
Der Deckel deiner Duftkerze bietet sich perfekt an, die Flammen zu löschen, wenn Du die Kerze nicht mehr benutzen möchtest. Durch das Aufsetzen des Deckels wird die Sauerstoffzufuhr gestoppt und die Kerzenflamme erlischt.